Logo - Swiss Sailing

Nachhaltigkeit IM SEGELSPORT

Swiss Sailing sind der Klimaschutz sowie eine intakte Umwelt und Wasserlandschaft wichtig. Wir möchten unsere Mitglieder und damit die Schweizer Segelfamilie für eine plastikfreie Umwelt und einen sorgsamen Umgang mit der Natur sensibilisieren und unterstützen u.a. das «Sustainability Education Programme», also das Nachhaltigkeitsprogramm von World Sailing. 

Swiss Sailing als Dachverband des Segelsports ist es ein grosses Anliegen, dass nicht nur wir, sondern auch unsere Nachkommen, den Wassersport in einer intakten Natur ausüben können. 

Deshalb ist es unsere Aufgabe, unsere Mitgliedern und alle anderen Natur- und Wassersportbegeisterten, für Umweltthemen zu sensibilisieren und immer wieder darauf hinzuweisen, dass eine intakte Wasserlandschaft für die Ausübung unseres wunderbaren Sports essentiell ist. 

Weniger Plastik ist Meer!

Unser Sport ist per se nicht gerade nachhaltig: Wir segeln auf Tausenden von Tonnen Kunststoff über die Seen und Meere und verbrennen mit Booten und Autos zig Tonnen an fossilen Brennstoffen. Das grösste Problem indes ist die Verschmutzung mit Plastik aller Art.

Wir möchten Sie deshalb einladen, mit drei einfachen Massnahmen ein Zeichen zu setzen und diese Anliegen auch in Ihren Clubs einzubringen:

a)            Plastikfreie Clubhäuser und Veranstaltungen: keine PET Flaschen (nur Glas oder abfüllbare Flaschen der Teilnehmer für Wasser) und keine Plastiksäcke für Lunch etc.

b)           Keine Aufkleber irgendwelcher Art aus Plastik (Startnummern, Klassenkennzeichen, Werbung) auf Booten und Autos sondern Ersatz aus wiederverwendbaren Flaggen und Blachen an der Reling bei Yachten. Swiss Sailing wird keine Plastikkleber mehr produzieren.

c)            Wo immer möglich Einsatz von eMotoren bei Begleitbooten, Bojenlegern etc.

Die Unterlagen des World Sailing Bildungsprogramms sind in sechs Themenbereiche unterteilt und bestehen jeweils aus einer Broschüre (Booklet), einem Ausbilderleitfaden (Trainers Guide) und einem Arbeitsblatt (Worksheet)  für die Altersgruppen 6-8, 8-10 und 10-12 Jahre. 

Die sechs Themenbereiche (Topics):

1.      Segeln mit World Sailing: Kennenlernen verschiedener Arten von Veranstaltungen und Booten 
2.      Ressourcen und Klimawandel 
3.      Navigieren durch die Tierwelt und Biodiversität 
4.      Abfallreduzierung 
5.      Öl und Kraftstoff 
6.      Bootsreinigung und Wartung 

Wir ermuntern Segelclubs, Coaches, Eltern sowie unsere jungen Seglerinnen und Segler, die Unterlagen durchzugehen und sich mit den erwähnten Themen auseinanderzusetzen. Ziel ist ein tieferes Verständnis für all die Themen, die uns Seglerinnen und Seglern am Herzen liegen. 
Die Unterlagen sind kostenlos verfügbar und dürfen frei verwendet werden!

PDFs zum Downloaden:

1. Race with World Sailing, learn about different kinds of events and boats :
- Booklet - Trainers Guide - Worksheets 
2. Resources & Climate Change : - Booklet - Trainers Guide - Worksheets 
3. Navigating Wildlife & Biodiversity : - Booklet - Trainers Guide - Worksheets 
4. Reducing Waste : - Booklet - Trainers Guide - Worksheets 
5. Oil & Fuel : - Booklet - Trainers Guide - Worksheets 
6. Boat Cleaning & Maintenance : - Booklet - Trainers Guide - Worksheets  

 

Informiert bleiben

Abonniere unseren Newsletter und erhalte regelmässig Nachrichten zu Wettkämpfen, Ranglisten und allgemeinen News.