Kontaktpersonen:
Aktivitäten der Regionalkader:
Wichtige Hinweise für regionale Kader:
- Es wird ein Bericht über die Teilnahme der Segler an den Veranstaltungen und Aktivitäten erwartet
- Breitensport und "Regional Trainings" sollten sich nicht überschneiden; die Teilnahme wird nur einmal gezählt
- Um den finanziellen Beitrag zu erhalten, muss mindestens einer der Trainer in jeder Region die "A-Level" der SwS-Lizenz besitzen.
Reglement "Finanzielle Beiträge Jugendsegeln"
Daten für Fitness-Tests:
Hinweis: jede Region stellt eine angemessene Anzahl von Trainern zur Verfügung, die während der Tests zusammenarbeiten.
ACVL | FVJL | TBSV | RVZS | ZSV | RV6 | FTV |
NLZ Lausanne | NLZ Lausanne | Thun | Hünenberg (ZG) | Uetikon am See | Kreuzlingen | Tenero |
16.09.2020 | 16.09.2020 | 09.09.2020 | 12.09.2020 | 19.09.2020 | 23.09.2020 | 19.09.2020 |
Wichtige Daten:
- Coach Meeting für die TSC 2020 Einladungsliste findet am 10.9.2020 im NLZ Lausanne statt
- TSC 2020 findet vom 4. bis 6. Oktober 2020 statt (NLZ Lausanne)
- Berichte Breitensport und Regionalkader sind bis zum 31.10.2020 einzureichen.
Infos für die Regionen im Hinblick auf die Trainings
In Anlehnung an die Leistungsvereinbarung mit Swiss Olympic und die daraus resultierenden Aufgaben im Bereich Ethik hat Swiss Sailing für die Zeitperiode 2017-2020 im Rahmen der Ethik-Mehrjahresplanung folgende Schwerpunktthemen und Handlungsfelder definiert:
- Anti-Doping
- Sport und soziales Umfeld im Einklang
- Erziehung zu Umweltverantwortung
Nachfolgend finden Sie Informationen, Dokumente und Links, die im Zusammenhang mit diesen Themen stehen und für die jungen Seglerinnen und Segler in den Regionen von Bedeutung sind:
Einzelne Dokumente als ZIP-File