Logo - Swiss Sailing

Boat-Sharing: Segeln für alle 

Teilen statt besitzen: Sharing ist im Trend. Dank Boat-Sharing können auch Segelfans ohne eigenes Boot auf allen grossen Schweizer Seen unbeschwerte Segelstunden verbringen. Die beiden Boatsharing-Unternehmen Sailbox und SailCom machen es möglich. 

In den letzten Jahren hat sich die Sharing Economy in zahlreichen Lebensbereichen etabliert. Ob Autos, Fahrräder, Werkzeuge oder gar Wohnungseinrichtungen – viele Dinge muss man heutzutage nicht mehr besitzen, um sie zu benutzen. In der Schweiz ermöglichen die beiden Boatsharing-Unternehmen Sailbox oder SailCom Segelfans auch ohne eigenes Boot das Segeln auf unseren Schweizer Seen.

Sailbox: Einfacher Segeln in der Schweiz

Sailbox-Mitgliedern stehen 34 Yachten vom gleichen Typ «mOcean» zum Segeln zur Verfügung. Das Ganze funktioniert so einfach wie MOBILITY Car-Sharing: Ein Einführungskurs von 3 Stunden genügt. 

Gesegelt wird danach sozusagen in Selbstbedienung auf zwölf Seen in der ganzen Schweiz. Wer will, das ganze Jahr über. Und mit einem HALBTAX-Abo sogar für nur 28 CHF/Stunde.

SailCom: Nutzen statt besitzen

Die SailCom Flotte umfasst ca. 60 Boote. Ob für sportliches Regattasegln, gemütliche Famillienausflüge, Feierabend-Kurztörns bei Sonnenuntergang, mehrtägige Ferientörns – bei SailCom findet jeder das passende Boot.

Mitgliedern von SailCom stehen für die Saison 2021 neben der bisherigen Flotte auch 15 nagelneue Boote, von der J70 bis zur Lago 26, verteilt auf die ganze Schweiz, zum Segeln zur Verfügung.

Informiert bleiben

Abonniere unseren Newsletter und erhalte regelmässig Nachrichten zu Wettkämpfen, Ranglisten und allgemeinen News.