Wir wollen unsere Nachwuchssportler*innen ganzheitlich betreuen und geben deshalb der Schul- und Berufsbildung einen hohen Stellenwert. In die Regionalkader und Talentpool nehmen wir nur Jugendliche mit einer geregelten Schul- / Ausbildungssituation auf. Dazu suchen wir vermehrt die Zusammenarbeit mit von Swiss Olympic anerkannten Sportschulen und Ausbildungsstätten. Naturgemäss wird dieses Angebot aus praktischen Gründen (Nähe zu Seen, genügende Anzahl Schüler*innen mit Sportart Segeln, Schulform) beschränkt sein.
Die sportmedizinische Betreuung wird für den Nachwuchskader (YT) durch die SST mit deren Sportmedizinischem Konzept in Zusammenarbeit mit der Partner-Klinik sichergestellt. Auf Stufe Talentpool und Regionalkader ist die sportmedizinische Betreuung über den Hausarzt zu organisieren.
Sportpsychologische / mentale Betreuung soll für die Regionalkader durch die Regionen wahrgenommen werden. TP und Nachwuchskader sind im sportpsychologischen Konzept von SST eingeschlossen.
7.1 Guidelines für Eltern, Klassen und Vereine
tbd