Die Identifikation von Talenten findet bereits auf regionaler Ebene statt. Alle Regionen von Swiss Sailing haben eine klare Vorstellung von der Entwicklung der Athlet*innen in ihren Regionen. Idealerweise werden Segler*innen identifiziert, die seit zwei oder drei Jahren regelmässig an PM-Regatten teilnehmen. Selbstverständlich sollte diese Evaluation für alle Swiss Sailing Youth Classes durchgeführt werden, um auch Jugendliche aus anderen Disziplinen und „Nachzügler“ zu entdecken. Dazu werden die Ranglisten der PM und der SM ebenso berücksichtigt wie die Empfehlungen der Clubtrainer und Klassenverantwortlichen. Diese regionalen Talente sollten in das PISTE-System (Integrative und systematische Prognose durch Trainereinschätzung) aufgenommen werden. Es wird die Aufgabe der regionalen Leiter sein, zu überprüfen, ob alle potenziellen Talente in der PISTE-Rangliste vertreten sind.
Mithilfe des PISTE-Systems ist es möglich, eine nationale Rangliste für die Identifizierung regionaler Talente und die Zuweisung regionaler SOTCs zu erhalten.
Die PISTE-Rangliste wird auch verwendet, um die Talente zu identifizieren, die zum Talent Scout Camp des Swiss Sailing Teams eingeladen werden.
Im PISTE-Ranking erfasst Swiss Sailing Wettkampfresultate, Motivation, Zielorientierung, persönliches Umfeld, körperliche Leistungstests und Trainerbeurteilung. All dies wird auf nationaler Ebene berücksichtigt.
Das PISTE YT Ranking wird auch als Grundlage für die Selektion der Athleten in das Youth Team (T3-T4 FTEM) verwendet.
Das Ziel des Verbandes ist es, Segler*innen von einer Klasse in die andere zu überführen, wenn ihr körperlicher Entwicklungsstand dies zulässt, und nicht, wenn die Altersgrenze erreicht ist.